In Wiener Neustadt entsteht eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und 3. Obergeschoss. Die zukünftigen Bewohner der Erdgeschosswohnungen (Top 1-4) dürfen sich jeweils auf einen Eigengarten freuen. In den Obergeschosswohnungen kann man auf den sonnendurchfluteten Balkonen/Loggien den Alltag so richtig genießen und ausklingen lassen.
Energiesparen und ein hohes Maß an Wohnqualität stehen im Vordergrund. So wird dieses Wohnhaus in Niedrigenergiebauweise ausgeführt, geheizt wird mit Gas-Brennwert + PV Anlage mittels Fußbodenheizung in den Wohnräumen.
Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier:
Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung:
Top 1
Wohnfläche: 77,77 m²
Eigengarten: 61,10 m²
Gesamtkaufpreis: € 335.092,72
Betriebskosten: € 220,51
Top 2
Wohnfläche: 61,30 m²
Eigengarten: 49,81 m²
Gesamtkaufpreis: € 265.732,21
Betriebskosten: € 173,81
Top 3
Wohnfläche: 50,94 m²
Eigengarten: 43,57 m²
Gesamtkaufpreis: € 223.436,47
Betriebskosten: € 144,43
Top 5
Wohnfläche: 72,91 m²
Gesamtkaufpreis: € 304.527,51
Betriebskosten: € 206,73
Top 6
Wohnfläche: 52,37 m²
Gesamtkaufpreis: € 219.615,37
Betriebskosten: € 148,49
Top 7
Wohnfläche: 71,39 m²
Gesamtkaufpreis: € 295.878,26
Betriebskosten: € 202,42
Top 8
Wohnfläche: 71,60 m²
Gesamtkaufpreis: € 296.720,27
Betriebskosten: € 203,01
Top 9
Wohnfläche: 77,74 m²
Gesamtkaufpreis: € 321.339,31
Betriebskosten: € 220,42
Top 10
Wohnfläche: 73,42 m²
Gesamtkaufpreis: € 301.607,57
Betriebskosten: € 208,17
Top 11
Wohnfläche: 63,33 m²
Gesamtkaufpreis: € 261.150,55
Betriebskosten: € 179,56
Top 12
Wohnfläche: 72,10 m²
Gesamtkaufpreis: € 298.345,95
Betriebskosten: € 204,43
Top 13
Wohnfläche: 84,66 m²
Gesamtkaufpreis: € 346.675,64
Betriebskosten: € 240,04
Top 15
Wohnfläche: 71,39 m²
Gesamtkaufpreis: € 295.878,26
Betriebskosten: € 202,42
Top 16
Wohnfläche: 71,60 m²
Gesamtkaufpreis: € 296.720,27
Betriebskosten: € 203,01
Top 17
Wohnfläche: 77,74 m²
Gesamtkaufpreis: € 321.339,31
Betriebskosten: € 220,42
Top 18
Wohnfläche: 73,42 m²
Gesamtkaufpreis: € 301.607,57
Betriebskosten: € 208,17
Top 19
Wohnfläche: 63,33 m²
Gesamtkaufpreis: € 261.150,55
Betriebskosten: € 179,56
Top 20
Wohnfläche: 72,10 m²
Finanzierungsbeitrag: € 298.345,95
Miete: € 204,43
Top 21
Wohnfläche: 84,66 m²
Gesamtkaufpreis: € 346.675,64
Betriebskosten: € 240,04
Top 23
Wohnfläche: 104,26 m²
Gesamtkaufpreis: € 427.750,07
Betriebskosten: € 297,37
Zuzüglich € 20,90 für den PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage
Die Betriebskosten beinhalten die Kanalbenützung, Müll, Wasser, Allgemeinstrom, Grundsteuer, Aufzug, Gebäudeversicherung etc. sowie die Anlagenbetreuung. Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet.
Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt.
Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen.
Ihre Immobilienträume.
Unser Ziel!
www.realbrokers.at
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.