Die Marktgemeinde Warth liegt in der Buckligen Welt und zeichnet sich durch die waldreiche und ruhige Gegend aus. In der Freizeit können Sie die herrliche Natur genießen oder einen der vielen Gastbetriebe besuchen, um sich kulinarisch verköstigen zu lassen. Die Gemeinde verfügt über einen
Kindergarten, eine Volksschule, eine neue Mittelschule, eine landwirtschaftliche Fachschule und Musikschule. Auch für Ihre Gesundheit ist durch die ortsansässigen Ärzte gesorgt. Wenn Ihnen einmal nicht nach Erholung in der Natur ist, sind Sie herzlich eingeladen sich am regen Vereinlebens zu beteiligen.
Desweiteren stehen Ihnen Einkaufsmöglichkeiten und das örtliche Hallenbad zur Verfügung. Wiener Neustadt ist mit dem Auto innerhalb von 15 Minuten erreichbar.
In 2831 Warth, Marktstraße 1 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 26 Wohnungen aufgeteilt in zwei Stiegen in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Wärmebereitstellung erfolgt über eine Biogasheizanlage sowie einer Photovoltaikanlage für die Eigenversorgung der Allgemeinanlagen. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon, eine Dachterrasse oder im Erdgeschoß eine Terrasse mit Eigengarten. Jeder Wohnung ist ein PKW-Abstellplatz mit Carport zugeordnet, zusätzlich werden 13 PKW-Abstellplätze im Freien errichtet. In jeder Stiege stehen behindertengerechte Aufzüge zur Verfügung. Zusätzlich werden Fahrradabstellräume, Trockenräume, Parteienlagerräume und ein Kinderspielplatz errichtet.
Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2021.
Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen.
MIETE mit KAUFRECHT
Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung.
Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung:
Stiege 1 Top 1
Wohnfläche: 75,27 m²
Eigengarten: 114,56 m²
3 Zimmer
Finanzierungsbeitrag: € 26.708,25
Miete: € 575,12
Stiege 1 Top 2
Wohnfläche: 73,64 m²
Eigengarten: 51,83 m²
3 Zimmer
Finanzierungsbeitrag: € 27.504,44
Miete: € 566,69
Stiege 1 Top 4
Wohnfläche: 73,58 m²
Eigengarten: 42,80 m²
3 Zimmer
Finanzierungsbeitrag: € 25.997,76
Miete: € 562,25
Stiege 1 Top 6
Wohnfläche: 75,27 m²
3 Zimmer
Finanzierungsbeitrag: € 15.545,46
Miete: € 545,06
Stiege 1 Top 8
Wohnfläche: 56,45 m²
2 Zimmer
Finanzierungsbeitrag: € 21.147,55
Miete: € 436,62
Stiege 1 Top 9
Wohnfläche: 73,58 m²
3 Zimmer
Finanzierungsbeitrag: € 22.808,39
Miete: € 553,65
Stiege 1 Top 13
Wohnfläche: 56,45 m²
2 Zimmer
Finanzierungsbeitrag: € 22.742,24
Miete: € 440,93
Stiege 2 Top 1
Wohnfläche: 73,78 m²
Eigengarten: 60,24 m²
3 Zimmer
Finanzierungsbeitrag: € 27.768,46
Miete: € 566,40
Stiege 2 Top 11
Wohnfläche: 69,37 m²
3 Zimmer
Finanzierungsbeitrag: € 27.403,56
Miete: € 538,62
Für den Stellplatz im Carport kommen monatlich € 18,00 zur Miete dazu.
In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet.
Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere:
Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc.
Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel.
Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich.
Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. 0664 / 621 20 58 selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Objektnr.: | 10856 |
Verwendung: | Wohnen |
Geschoss: | 1. Stock |
Verfügbar ab: | 4. Quartal 2021 |
Wohnfläche: | ca. 73.58 m² |
Zimmer: | 3 |
Badezimmer: | 1 |
WCs: | 1 |
Balkon | 1 (ca. 10.67 m²) |
Bruttomiete: | EUR 553.65 |
Nettomiete: | EUR 503.32 |